Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 30.
-
Grusse aus Transilvanien
BeitragHallo Razesu, leider wurde das Forum von mir in den letzten Jahren eher stiefmütterlich behandelt Recht verspätet möchte ich dich natürlich auch noch hier im Forum begrüßen Vielleicht kannst du uns im rumänischen Bereich etwas helfen - es tauchen immer mehr Anfragen auf, dessen Pferde scheinbar rumänische Brände haben
-
Ungarisches Kaltblut
BeitragHallo Dimple61, leider wurde das Forum von mir in den letzten Jahren eher stiefmütterlich behandelt Hidegverü heißt Kaltblut. Es gibt die Muraköser und die Ungarischen Kaltblüter in Ungarn. Leider konnte ich zu beiden selbst noch nicht viel in Erfarung bringen um da besser weiterhelfen zu können
-
Hallo Micky69, leider habe ich das Forum lange Stiefmütterlich behandelt Das Brandzeichen auf der linken Seite sieht durchaus aus wie die Krone des Ungarischen Sportpferdes. Der Vater menek.hu/index.php?oldal=loadat&funkc=lo&id=1041 und auch der Muttervater kisberifelver.hu/index.php/ten…zsek-kepekben/maxim-torzs sind KISBER. Wo da nun der Andalusier her kommt kann ich ohne weitere Abstammung der Mutterstute nicht sagen - die Farbe sieht man nicht selten bei spanischen Pferden. Gab es noch einen…
-
Nonius
BeitragHallo und Herzlich Willkommen ihr zwei Ist er denn spät gelegt worden oder wieso ist er so hengstig? Das ein Nonius "Nonius" heißt ist recht normal - die bekommen entweder noch einen Zusatznamen, aber vorallem Zahlen dazu. Gidrans werden auch gern "Gidran ...." genannt wenn sie gute Abstammung haben oder gar in die Zucht gehen.
-
Hi und herzlich WIllkommen bei uns In einem Ungarischem Halbblut kann alles drin sein - theoretisch och ein Shetty *lach* Einen Abstammungsnachweis bekommt man über den ungarischen Zuchtverband, allerdings ist die Anordnung der Brandzeichen auf der linken Halsseite merkwürdig... Es könnte der dritte mir bekannte Fall von "das Pferd existiert in Ungarn nicht" sein Die 97 steht eigentlich für das Jahr 1997, passt vom Alter her ja auch gut. BK steht für den Komitat Bács-Kiskun. Die 00? ist die Fohl…
-
Hi Mellimaus, ein Pferd nur nach seiner äusseren Erscheinung in ein Rasseprofil einzustufen ist immer schwer. Farblich und figurlich passt ein Nonius, aber da fehlt dan wieder der typische Ramskopf bei Baba... Die Papiere kannst über den ungarischen Zuchtverband anfordern. Dort stehen dann och die Eltern drin und anhand deren können wir (bzw manchmal macht es der Verband auch direkt) sagen was für Rassen alles drin sind. Dafür müssen natürlich Brandzeichen vorhanden sein - hat sie welche? Über d…
-
Suche nach Papieren / Geburtsjahr
Ekes - - Brandzeichen
Beitragoha, na ich drücke dennoch die Daumen das die was finden
-
Infos zur Mutter gesucht :)
Ekes - - Ahnenforschung
BeitragHallo und Herzlich WIllkommen in unserer kleinen Runde. Über die Mutterlinie findet man nur sehr schwer etwas herraus, ausser sie haben große Väternamen. In deinem Fall finde ich lediglich eine Starterliste wo ein Nachkommen vom Gressini gestartet ist und ein Verkaufspferd von ihm - mehr leider nicht. Das Kft steht bei den großen Gestüten bei. Ungarische Sportpferde werden in Radihaza gezüchtet. radihaza.hu <- die Seite kann man oben rechts auf Deutsch umstellen. Do…
-
Suche nach Papieren / Geburtsjahr
Ekes - - Brandzeichen
BeitragMeine Ungarin hab ich im Harz gekauft beim Händler und dort wurde sie angeblich gegen zwei kleine Mutterkühe eingetauscht (und ursprünglich sicher vom Schlachttransport)
-
Ahnenforschung von Sirius
Ekes - - Ahnenforschung
Beitrag<p>rein von der Fellfarbe passt der Papa aber ja schon mal ^^</p> <p>Die Mutterlinie scheint eher nen Traber zu sein, daher das schlanke.</p> <p> </p> <p>Ich hatte kein Glück das dicke Blut aus meiner Stute zu züchten. Der Opa war nur nen halber Hafi und ihre Mutter also nur noch nen viertel Hafi (gemixt mit Dt. Reitpony und Welsh) und das paarte ich mit einem Vollblutaraber - optisch isses immer noch nen Haflinger, aber mit schlanken Beinen und dünnem Schweif <img alt="laugh…
-
So die Hotels sind gebucht und wir freuen uns auf die Reise Auch wenn wir am Ende doch wieder nur zu Zweit fahren werden... Hatte da doch auf mehr gehofft, nachdem bei Facebook doch eine regere Anteilnahme herrschte, aber dnan machen die Counti (beim Serverwechsel leider ausn Forum gekickt worden) und ich die Gestüte halt alleine Unsicher Ich werde spätestens nach der Reise hier dann auch Fotos zeigen und berichten
-
Suche nach Papieren / Geburtsjahr
Ekes - - Brandzeichen
BeitragHallo und ein verspätetes herzlich WIllkommen bei uns. Die 95 ist eindeutig eine 95 und wird auch nicht zu einer 98/99 Meine Stute wurde damals auch als 8jährig verkauft, aber war dann doch erst 6 - man kann das Alter eines Pferdes nicht 100%ig bestimmen in den Zeiten. Ob 8 oder 10 ist ein schmaler Grad. Der Komitatsbrand könnte auch SK sein, es gibt aber auch BK. Da muss also mal der Rasierer angesetzt werden (nun ist es ja warm, da geht das mal ohne Fell ) und dann nochmal gucken. Man kann übe…
-
Ahnenforschung von Sirius
Ekes - - Ahnenforschung
BeitragHallo und herzlich Willkommen bei uns. Du scheinst da ja nen Dicken zu haben Das hier soll der 4479 Kákics-132 Révész sein. Auf der Homepage vom ungarischem Kaltblüter Verband sind noch ein paar weitere Fotos und auch seine weitere Abstammung zu sehen: hidegverulo.hu/data.php?id=445 Image9_132716.jpg Der 3933 Valley Guardian kommt ursprünglich aus den USA und ist 1994 dort geboren, 2008 kam er dann scheinbar nach Deutschland wenn ich eine finnische Seite richtig verstehe.. Hier eine andere Seite…
-
Nonius Fan-Gruppe in Facebook
BeitragSehr gut Ich habe damals meine Homepage auch über Ebay Kleinanzeigenbeworben Mal davon ab, das ich sämtliche Pferdeforen die ich finden konnte damit dicht gespamt habe und die Homepage startete 2007 noch aus nem Baukasten herraus
-
Nonius Fan-Gruppe in Facebook
BeitragDie Nonius Gruppe ist ja noch sehr jung bei FB Du musst auch bedenken, dass nicht jeder jeden zweiten Tag aufs neue nach einer Nonius Gruppe sucht wenn er monatelang vorher nie eine angezeigt bekommen hat. Meine Gruppe zur Narkolepsie beim Pferd bestand auch erst aus 5 Leuten die ich kannte dann kamen sehr viele stille mitleser dazu und dann entwickelte sich ein fester Kern der auch mal was schrieb, die mehrzahl guckt einfach nur zu oder sagt man "ist bei mir auch so" und ist damit auch schon wi…
-
Nonius Fan-Gruppe in Facebook
BeitragKlasse Idee Für Gidran-Fans gibt es die auch bereits
-
Forschung über meinen Zarándok
Ekes - - Ahnenforschung
BeitragHallo ihr Zwei und herzlich Willkommen bei uns Wie, wann und warum dein Pferd nach Deutschland kam werden dir nur die Vorbesitzer sagen können, denn sowas wird auch für unsere Hannoveraner und Co nicht niedergeschrieben leider. Meine Stute kam damals zu einem Händler in den Harz, dieser wiederrum tauschte sie damals gegen zwei kleine Mutterkühe ein (wie viel Wahrheit da dran ist werd ich och nie erfahren...) Da ich damals beim Kauf grad mal 13k war und nun fast 29j kann ich mich nicht mehr erinn…
-
Punktesystem?
Ekes - - Fragen zum Forum
Beitragich hab momentan viel mit Liegen und Sitzen zu tun - Wadenbein angebrochen nach Reitunfall und nun auch noch nen Abzess am Steißbein entfernt bekommen... Daher bin ich selbst kaum online grad Ich wünsche mir och das hier mal wieder so viel Leben reinkommt wie früher *seuftz*
-
Wer weiß näheres über die Mutterlinie
Ekes - - Ahnenforschung
Beitragsowas können wir nicht herrausfinden, aber vielleicht ja der Ungarische Zuchtverband E-mail: info@mlosz.hu
-
Punktesystem?
Ekes - - Fragen zum Forum
BeitragLaut meinem Bruder kann ich Benutzerränge anhand der erreichten Punkte einrichten. Also ab 20 Punkten ist man "Einsteiger", ab 60 Punkten "Anfänger" und soweiter und sofort... Reiner Spielkram also und vielleicht etwas wenn mal wieder mehr los sein sollte hier