Ahnenforschung von Sirius
-
-
Hallo und herzlich Willkommen bei uns.
Du scheinst da ja nen Dicken zu haben
Das hier soll der 4479 Kákics-132 Révész sein. Auf der Homepage vom ungarischem Kaltblüter Verband sind noch ein paar weitere Fotos und auch seine weitere Abstammung zu sehen: hidegverulo.hu/data.php?id=445
Der 3933 Valley Guardian kommt ursprünglich aus den USA und ist 1994 dort geboren, 2008 kam er dann scheinbar nach Deutschland wenn ich eine finnische Seite richtig verstehe.. Hier eine andere Seite auf finnisch oder norwegisch mit seiner Abstammung und teils mit Bildern der Vorfahren: sukuposti.net/hevoset/valley-guardian/453027
Bei Allbreed gibts auch ein Foto von ihm selbst - die Mutterlinie scheint somit eher was schmales gewesen zu sein: allbreedpedigree.com/index.php…ername=&password=&x=0&y=0
Hast du mal ein Foto von deinem Pferd? Ich stell mir grad nen Kaltblut auf der Rennbahn vor bei der Kombination -
Hahahah...geil!! Den Vater hab ich ja schon mal gefunden! Aber die mutterlienie war interessant weil, du wirst es gleich sehen, meiner überhaupt nix von am kaltblut hat!!
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „mena“ ()
-
-
<p>rein von der Fellfarbe passt der Papa aber ja schon mal ^^</p>
<p>Die Mutterlinie scheint eher nen Traber zu sein, daher das schlanke.</p>
<p> </p>
<p>Ich hatte kein Glück das dicke Blut aus meiner Stute zu züchten. Der Opa war nur nen halber Hafi und ihre Mutter also nur noch nen viertel Hafi (gemixt mit Dt. Reitpony und Welsh) und das paarte ich mit einem Vollblutaraber - optisch isses immer noch nen Haflinger, aber mit schlanken Beinen und dünnem Schweif <img alt="laugh" src="http://www.pferde-ungarns.de/forum/wcf/js/3rdParty/ckeditor/plugins/smiley/images/teeth_smile.png" style="height:23px; width:23px" title="laugh" /></p>
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Ähnliche Themen