Gästebuch - Pferde Ungarns
Claus Luber
Montag, 10. Dezember 2012 16:33
Hallo :)
Durch Zufall bin ich auf Ihre Interntseite gestoßen. Sehr gut gelungen und auch die Pferde sind allesamt klasse - weiter so!! :)
Auf einen Gegenbesuch auf meiner Homepage würde ich mich sehr freuen. www.haflinger-luber.de
Alles Gute weiterhin und herzliche Grüße wünscht
Claus Luber mit seinen Haflinger-Hengsten
Durch Zufall bin ich auf Ihre Interntseite gestoßen. Sehr gut gelungen und auch die Pferde sind allesamt klasse - weiter so!! :)
Auf einen Gegenbesuch auf meiner Homepage würde ich mich sehr freuen. www.haflinger-luber.de
Alles Gute weiterhin und herzliche Grüße wünscht
Claus Luber mit seinen Haflinger-Hengsten
Dooli
Mittwoch, 14. November 2012 16:51
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hallo
ich habe seit 3 Jahren einen Wallach. Er kommt aus Ungarn, aber ich weiß nicht woher. Ich habe ihn aus dem Schulbetrieb gekauft und die hatten keine Papiere. Er hat einen Halsbrand linke Seite VM 02 und rechts 36. Ich weiß, dass VM Veszprem heißt und 02 sein Geburtsjahr 36 dass er das 36 Pferd in dem Jahr von dem Züchter war. Mein Pferd heißt jetzt Doolittle, aber ich weiß, dass er eignetlich Poszidon Bosko heißt. Ich habe mir nämlich einen Abstammungsnachweiß schicken lassen. Von Ungarn. Dort steht, dass sein Vater Gidran heißt und seine Mutter Aliz ist, aber die Väter von seinem Vater heißen auch Gidran, bloß eine andere Nummer. Dort steht auch, der Züchter und der letzte Besitzer, aber wenn ich das im Internet eingebe finde ich nichts. Ich würde gerne wissen welche Rasse er ist und ob er Springpferd oder was er eigentlich werden sollte und warum man ihn verkauft hat.
Danke
ich habe seit 3 Jahren einen Wallach. Er kommt aus Ungarn, aber ich weiß nicht woher. Ich habe ihn aus dem Schulbetrieb gekauft und die hatten keine Papiere. Er hat einen Halsbrand linke Seite VM 02 und rechts 36. Ich weiß, dass VM Veszprem heißt und 02 sein Geburtsjahr 36 dass er das 36 Pferd in dem Jahr von dem Züchter war. Mein Pferd heißt jetzt Doolittle, aber ich weiß, dass er eignetlich Poszidon Bosko heißt. Ich habe mir nämlich einen Abstammungsnachweiß schicken lassen. Von Ungarn. Dort steht, dass sein Vater Gidran heißt und seine Mutter Aliz ist, aber die Väter von seinem Vater heißen auch Gidran, bloß eine andere Nummer. Dort steht auch, der Züchter und der letzte Besitzer, aber wenn ich das im Internet eingebe finde ich nichts. Ich würde gerne wissen welche Rasse er ist und ob er Springpferd oder was er eigentlich werden sollte und warum man ihn verkauft hat.
Danke
Andreas Beyer
Mittwoch, 27. Juni 2012 07:15
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hallo,
ich hatte vor ca. 10 Jahren ein Pferd (6. jährig) von einem Händler gekauft, welcher die Pferde ausschliesslich aus Ungarn holt. Ich muss sagen, das ich damals total begeistert war von diesem Pferd. Das einzige was mich am Anfang schockierte, war die Masse an Würmer die ich mit mehrfachen Behandlungen aus dem Pferd holte. Leider musste ich aus persönlichen Gründen das Pferd damals abgeben. Der damalige Käufer hat das Perd bis heute und würde das Pferd auch nicht mehr hergeben. Nun bin ich wieder auf Suche nach einem Pferd und würde mir gerne wieder ein ungarisches Pferd zulegen. Da wir eine reine Freizeitreiterfamilie sind und meine Kinder in den Dressurunterricht ohne Turnierambitionen gehen, suche in natürlich dementsprechend ein Pferd in der unteren Preiskategorie. Der Händler von damals hat vor 10 Jahren für das Pferd 2200 DM verlangt. Heute hat er zum einen kein Pferd das mich anspricht und verlangt durchschnittlich 3000 €. Nun habe ich mich entschieden selber nach Ungarn zu fahren um ein Pferd zu kaufen. Wer kann mir hier eine seriöse Kontaktadresse nennen, wo ich unser neues Familienmitglied finde?
ich hatte vor ca. 10 Jahren ein Pferd (6. jährig) von einem Händler gekauft, welcher die Pferde ausschliesslich aus Ungarn holt. Ich muss sagen, das ich damals total begeistert war von diesem Pferd. Das einzige was mich am Anfang schockierte, war die Masse an Würmer die ich mit mehrfachen Behandlungen aus dem Pferd holte. Leider musste ich aus persönlichen Gründen das Pferd damals abgeben. Der damalige Käufer hat das Perd bis heute und würde das Pferd auch nicht mehr hergeben. Nun bin ich wieder auf Suche nach einem Pferd und würde mir gerne wieder ein ungarisches Pferd zulegen. Da wir eine reine Freizeitreiterfamilie sind und meine Kinder in den Dressurunterricht ohne Turnierambitionen gehen, suche in natürlich dementsprechend ein Pferd in der unteren Preiskategorie. Der Händler von damals hat vor 10 Jahren für das Pferd 2200 DM verlangt. Heute hat er zum einen kein Pferd das mich anspricht und verlangt durchschnittlich 3000 €. Nun habe ich mich entschieden selber nach Ungarn zu fahren um ein Pferd zu kaufen. Wer kann mir hier eine seriöse Kontaktadresse nennen, wo ich unser neues Familienmitglied finde?
PVC Lamellenvorhang
Dienstag, 03. April 2012 21:11
Hallo, habe mir die tolle Homepage von euch mit den schönen Bildern angeschaut! Ich finde sie Super! Ich hinterlasse für Pferdeställe noch einen Rabattcode für PVC Streifenvorhänge.
Der Streifenvorhang wird mit dem Code: LAMELLENTOR5PRO ( www.lamellentor.de )
Bis bald und alles Gute!
Der Streifenvorhang wird mit dem Code: LAMELLENTOR5PRO ( www.lamellentor.de )
Bis bald und alles Gute!
34 Einträge im Gästebuch